?Die Teilnahme an dem Volksbegehren und die Kooperation mit der DNVP
sowie anderen nationalen Verbänden war für die bis dahin kaum in
Erscheinung getretene NSDAP
dennoch ein Erfolg. Sie verschafften den Nationalsozialisten im
?nationalen Lager? enorme Publizität und Reputation. Bei der
Reichstagswahl am 14. September 1930 konnte die NSDAP den Massenzulauf
auch in einen gewaltigen Stimmenzuwachs umsetzen: Sie wurde mit 18,30
Prozent zweitstärkste Kraft und zog mit 107 Abgeordneten in den
Reichstag ein. Dort hatte sie zuvor nur 12 Mandate inne gehabt?
https://www.dhm.de/lemo/kapitel/weimarer-republik/innenpolitik/volksentscheid-young-plan-1929.html